Warum brauche ich eine private Pflegeversicherung?
Im Laufe des Lebens kann es passieren, dass Sie wegen eines Unfalles, einer Krankheit oder des Alters Hilfe bei alltäglichen Aufgaben oder Erledigungen benötigen. Wenn der Zeitraum absehbar ist, geht das noch. Doch was, wenn es eine langwierige Einschränkung ist? Zum Glück erhält man in Deutschland Unterstützung von der gesetzlichen Pflegeversicherung.
Dazu wird, je nachdem wie viel Hilfe man benötigt, einer der 5 Pflegegrade festgestellt. Aufgrund dieser Einstufung erhält man Unterstützung. Gut, dass es diese Hilfe vom Staat gibt, aber reicht das Geld aus?
Die Antwort ist leider eindeutig: Nein!

WAS BRINGT MIR EINE PRIVATE PFLEGEVERSICHERUNG?
Die Top 3 Vorwände gegen eine private Pflegeabsicherung
Pflegeabsicherung steht wahrscheinlich nicht auf Platz 1 Ihrer Erledigungsliste. Dabei ist es heutzutage einfacher denn je sich abzusichern. Es gibt aber Überlegungen, die Sie von einer Absicherung des Risikos abhalten können. Vielleicht hatten Sie auch schon mal einen der folgenden Gedanken:
Es stimmt natürlich, dass das Risiko mit dem Alter steigt. Durch einen Unfall oder eine Krankheit kann es Sie jedoch auch früher treffen. Das Motto bei der Absicherung lautet daher: „Je früher, desto besser!“.
Die Beiträge sind in jungen Jahren besonders günstig. Es ist auch wahrscheinlicher, dass Sie keine gesundheitlichen Einschränkungen haben, die einen Abschluss verhindern. So sind Sie ein Leben lang abgesichert und müssen sich zu diesem Thema nie mehr Sorgen machen.
Das stimmt! Doch die gesetzliche Pflegeversicherung ist nicht mehr als ein Basisschutz. Die Kosten für professionelle Pflege in Deutschland sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
Die Politik versucht immer mal wieder nachzujustieren, aber 100 %ige staatliche Absicherung wird es nicht geben. Darum ist private Vorsorge so immens wichtig.
Von Angehörigen gepflegt zu werden, kann eine große Hilfe sein. Doch es ist auch eine große Verantwortung. Pflege neben dem Beruf und dem eigenen Privatleben – manchmal schwer unter einen Hut zu bekommen.
Schnell kommt es zu Schuldgefühlen: „Ich will niemandem zur Last fallen.“ auf der einen Seite und „Mache ich das richtig? Ich bin überfordert!“ auf der anderen. Professionelle Pflegekräfte lösen diese Herausforderung. Sie unterstützen, geben Tipps und sorgen so für eine entspannte Beziehung.
Meine IDEAL(e) Pflegeabsicherung
Die IDEAL hat jahrzehntelange Erfahrung in der Absicherung des Pflegerisikos. Wir bieten Ihnen zwei Produkte, die Sie individuell an Ihre Lebenssituation anpassen können.

IDEAL PflegeRente
Die IDEAL PflegeRente – unser Top-Produkt mit lebenslanger Rente im Pflegefall und Leistungen an die Hinterbliebenen, sollte kein Pflegefall eintreten.
Produkthighlights:
- Gleichbleibender Beitrag über die gesamte Laufzeit
- Todesfallleistung, wenn kein Pflegefall eintritt
- Flexible Beitragszahlung (z. B. Einmalbeitrag + laufender Beitrag)

IDEAL PflegeTagegeld
Das IDEAL PflegeTagegeld – die leistungsstarke Alternative, wenn Sie zu einem preiswerten Beitrag das pure Pflegerisiko absichern möchten. Das ist ein Blindtext
Produkthighlights:
- Preisgünstiger Einstieg
- Keine Warte- oder Karenzzeit
- 100 % Leistung, egal ob stationäre und ambulante Pflege
- Tagegeld steht zur freien Verfügung
Worin unterscheiden sich IDEAL PflegeRente und IDEAL PflegeTagegeld?
Das Premium-Produkt, mit vielen Leistungen über die reine Pflegerisiko-Absicherung hinaus, ist die IDEAL PflegeRente. Mit dem IDEAL PflegeTagegeld schützen Sie sich zu einen günstigen Beitrag gegen die finanziellen Folgen der Pflegebedürftigkeit ab.
Die konkreten Unterschiede der beiden Pflegeversicherungen haben wir Ihnen in einer praktischen Übersicht zusammengefasst.
Was kostet mich die Pflegeabsicherung?
Ganz genau kann man das nur in einem Beratungsgespräch herausfinden. Es kommt nämlich ganz darauf an, wie alt Sie sind und was für Sie persönlich wichtig ist. Gut zu wissen: Wenn Sie sich nicht zwischen den Produkten entscheiden können, ist auch eine Kombination möglich! Damit Sie einen ersten Eindruck bekommen, hier drei Preisbeispiele.

Julia, 35
Sie hat sich vor drei Jahren mit einem eigenen Café selbstständig gemacht.
Ihr Vater ist vor kurzem pflegebedürftig geworden. Das war für sie der Anlass sich selbst abzusichern. Mit dem PflegeTagegeld ist sie für einen günstigen Beitrag finanziell abgesichert.
Monatlicher Beitrag IDEAL PflegeTagegeld:

Ralf, 52
Er ist leitender Angestellter. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Er möchte sein Vermögen schützen und das Thema Pflege ein für alle Mal vom Tisch haben. Darum entscheidet er sich für eine PflegeRente gegen Einmalbeitrag. So schützt er sein Vermögen und seine Familie.
Einmaliger Beitrag IDEAL PflegeRente:

Dieter, 44
Er ist 44 Jahre alt und Baumaschinenführer. Es war schon öfter knapp auf der Baustelle.
Darum möchte er seine Frau und seinen Sohn im Pflegefall entlasten. Mit der Kombination aus PflegeRente und PflegeTagegeld hat er das Beste aus beiden Welten.
Monatlicher Beitrag IDEAL PflegeRente und IDEAL PflegeTagegeld 50/50 kombiniert:
Wie sichert eine private Pflegeversicherung mein Vermögen?
Tritt ein Pflegefall ein, wird zuerst Ihr privates Vermögen zur Begleichung der Pflegekosten herangezogen. Mit einer Pflegeversicherung sichern Sie also nicht nur das Pflegerisiko ab. Vielmehr schützen Sie gegen einen geringen Beitrag Ihr gesamtes Vermögen.

Weitere Pflegerenten-Tarife
- Einfacher Einstieg in die Pflegeabsicherung
- Lediglich Gesundheitserklärung
- Absicherung ab Pflegegrad 3
- Todesfallschutz
- Einmalbeitrag oder laufende Beitragszahlung möglich
- Individuelle Rente von 250€ bis 750€
- Absicherung für junge Leute
- Preiswerter Einstieg in die Pflegeabsicherung
- Absicherung ab Pflegegrad 2
- Individuelle Rente von 250 € bis 4.000 €
- Laufzeit bis Alter 67
- Anschluss-Option zur IDEAL PflegeRente möglich
Weitere Angebote

Angebote der Pflegehilfe
Sie wünschen eine Beratung oder suchen nach Dienstleistungen im Falle der Pflegebedürftigkeit? Die Pflegehilfe unterstützt Sie.

Angebote IDEAL ReVita
Sie sind auf der Suche nach Sonderkonditionen bei Themen rund um die Gesundheit? Hier finden Sie die exklusiven Angebote unserer Kooperationspartner.
Häufige Fragen zur privaten Pflegeversicherung
Die gesetzliche Pflegeversicherung bietet für die Pflegekosten nicht mehr als eine Grundabsicherung, die auch nach der neuesten Pflegereform bei Weitem nicht ausreicht.
Die IDEAL PflegeRente ist daher ein unverzichtbarer Zusatzschutz zur gesetzlichen Pflegeversicherung, damit der Pflegefall nicht zur finanziellen Katastrophe wird.
Die gesetzliche Pflegeversicherung bietet lediglich eine Grundabsicherung. Sie reicht nicht aus, um die Kosten bei Pflegebedürftigkeit zu decken.
Mit der IDEAL PflegeRente schließen Sie die Lücke zwischen den gesetzlichen Leistungen und den tatsächlichen Kosten – So vermeiden Sie finanzielle Risiken im Falle Ihrer Pflegebedürftigkeit.
Denken Sie dabei auch an Ihre Angehörigen. Mit der Todesfallleistung erweitern Sie Ihre IDEAL PflegeRente um einen Schutz für Ihre Hinterbliebenen.
Konstante Beiträge bieten Ihnen über die gesamte Laufzeit eine Planungssicherheit.
Die gesetzliche Pflegeversicherung bietet lediglich eine Grundabsicherung. Sie reicht nicht aus, um die Kosten bei Pflegebedürftigkeit zu decken.
Mit einem Pflegetagegeld schließen Sie die Lücke zwischen den gesetzlichen Leistungen und den tatsächlichen Kosten – So vermeiden Sie finanzielle Risiken im Falle Ihrer Pflegebedürftigkeit.
Das IDEAL PflegeTageld überzeugt mit günstigen Beiträgen bei Top-Konditionen.