Der Versicherer ist die Partei, die aufgrund des Vertrages den Versicherungsschutz gewährt. Im Gegensatz dazu ist derjenige, der die Versicherung abschließt, der Versicherungsnehmer.
Titelbild: © Svitlana Unuchko / iStock.com
Der Versicherer ist die Partei, die aufgrund des Vertrages den Versicherungsschutz gewährt. Im Gegensatz dazu ist derjenige, der die Versicherung abschließt, der Versicherungsnehmer.
Titelbild: © Svitlana Unuchko / iStock.com
Eine Hausratversicherung ist eine Versicherung, die bei Schäden am Hausrat greift. Per Definition umfasst Hausrat alle Gegenstände, die zu einem Haushalt gehören. Das gilt für fest eingebaute wie für bewegliche...
Kommt es zu einem Streit zwischen zwei Parteien, endet er oftmals vor Gericht. Die Mediation stellt als Alternative die Erarbeitung einer außergerichtlichen Einigung durch ein Gespräch dar. Dieses findet mit einem...
Eine eigene Immobilie gilt in der Gesellschaft weitverbreitet als gute Altersvorsorge. Eine Wohnsicherheit und auch ein finanzielles Polster sind damit im Alter gegeben. Auf das gebundene Kapital der Immobilie kann aber...
Eine Forderungsausfalldeckung, auch Ausfalldeckung genannt, ist als Zusatzleistung in vielen privaten Haftpflichtversicherungen zu finden. Entsteht dem Versicherungsnehmer durch einen Dritten ein Schaden, den er nicht...