Eine weitere Form der privaten Absicherung bietet die Pflegerentenversicherung, die eine Mischung aus Sparvertrag und Versicherungsprodukt ist. Hier wird ein Teil der eingezahlten Summe wie in einer kapitalbildenden Lebensversicherung angelegt. Diese dient dazu, im Pflegefall eine bei Abschluss vereinbarte Summe an den Versicherten zu zahlen. Sie kann entweder als monatliche Rente oder als Einmalzahlung gezahlt werden.
Die Pflegerente ist zwar teurer als eine Pflegetagegeldversicherung, dafür bietet sie aber folgende Vorteile:
- Versicherte profitieren von dauerhaft stabilen Beiträgen.
- Ist der Pflegefall bereits eingetreten, kann im Leistungsfall auf Beitragszahlungen verzichtet werden.
- Durch die Überschuss-Beteiligung können Leistungen stark erhöht werden.
Titelbild: © Svitlana Unuchko / iStock.com