IDEAL UnfallRente
Sicherheit ein Leben lang.
Die Unfallversicherung für die Generation 50 plus
Die Unfallstatistiken sprechen leider eine deutliche Sprache. Menschen der Generation 50plus sind durch Unfälle mehr gefährdet als jüngere. Schneller als gedacht kann ein Unglück geschehen – ein Sturz beim Spielen mit den Enkelkindern oder beim Aussteigen aus dem Bus.
Das Risiko, einen Arm- oder Oberschenkelhalsbruch zu erleiden, steigt im Alter sehr stark an. Jedes Jahr sind davon in Deutschland rund 460.000 Menschen betroffen.
Speziell für die Generation 50plus
Viele Unfallversicherungen versichern maximal bis zum Renteneintritt. Gerade wenn das Risiko steigt, fehlt dann der Versicherungsschutz. Die IDEAL UnfallRente hat kein Höchsteintrittsalter.
Einfache Gesundheitserklärung
Die IDEAL UnfallRente hat eine hohe Annahmequote. Um die Beantragung so leicht wie möglich zu machen, ist nur eine einfache Gesundheitserklärung erforderlich.
IDEAL Hilfeleistungen
Wenn Sie nach einem versicherten Unfall in Ihrem Zuhause hilfsbedürftig sind, erbringen wir umfangreiche praktische Serviceleistungen.
Praktische Hilfe nach einem Unfall
LEISTUNGEN DER IDEAL UNFALLVERSICHERUNG IM ÜBERBLICK
hohe Alter möglich
(kein Höchsteintrittsalter)
ein Leben lang
Gesundheitsfragen
Schlaganfall oder Eigenbewegung
festen oder flüssigen Stoffen
Bewusstseinsstörungen durch
- verordnete Medikamente - Alkohol
zusätzliche, einmalige
finanzielle Leistung bei Bezug einer
lebenslangen Unfallrente
zur Deckung zusätzlicher Kosten
von der Ursache einmalig
Verdreifachte Rente ab einem
Invaliditätsgrad von
max. 1 Jahr ab dem 1. Tag
Gliedertaxe um Organschäden
Zahlung der Unfallrente bis zu
10 Jahren auch wenn die Versicherte
Person nach dem Unfall verstirbt
lebenslangen Rente möglich
optional möglich
ab dem Unfallmonat sobald
die Invaliditätsprognose
mind. 50 % beträgt
(zusätzlich zur Unfallrente)
Sofortrente möglich
Gesundheitsschäden
(Taucherkrankheit oder
Caissonkrankheit)
Unfalleinwirkung mitversichert
Strahlen (z.B. durch Röntgen-
oder Laserstrahlen)
Ersticken unter Wasser
organischer Schäden
nach einem Unfall
Einwirkung von Gasen
nach einem Unfall
Mitwirkungsanteils –
Anteil zu dem eine bereits
bestehende Krankheit oder
Gebrechen zum Unfall
mitgewirkt hat – bis
für Unfallmitteilungen
bei Rentenbezug
gelten auch für bereits
bestehende Verträge